Uns erreicht mal wieder eine interessante Mitteilung, die wir zum Gedankenaustausch nutzen möchten.
Die Duravit AG plant den Kauf eines Online-Shops. Im Fokus soll die „Nextrend GmbH“ stehen, die mit dem Onlineshop Berstein Wohnen Shop für XXL Wohnlandschaften, Rattan Gartenmöbel und vieles mehr, eine Endkundenplattform darstellt.
Es dürfte auf der Hand liegen, welche Gedankenspiele sich hier die Verantwortlichen von DURAVIT gemacht haben, um sich mit dem Kauf einer solchen Online-Plattform zu beschäftigen.
Als SHK-Fachbetrieb stellt man sich die Frage, wie die Industrie in Zukunft ihre Produkte vertreiben möchte und inwieweit der Fachhändler sich hier noch als Partner sieht.
Wir können nur mutmaßen, aber so eine Ankündigung ist in unseren Augen ein Signal in die falsche Richtung und ein Affront für die treuen Fachhandwerker, die sich mit der Marke identifizieren.
Es drängen sich quasi 2 Fragen auf, die ähnlich klingen, aber unterschiedlicher nicht sein könnten:
- Frage 1: Welcher SHK-Fachbetrieb braucht Duravit ?
- Frage 2: Welchen SHK-Fachbetrieb braucht Duravit ?
Die Antwort auf Frage 1 ist schnell beantwortet. Neben DURAVIT gibt es zig andere Hersteller, die vergleichbare Keramiken anbieten.
Spannender ist hier die Antwort auf Frage 2. Hier darf sich mal jeder SHK-Fachbetrieb hinterfragen, wie bedeutend er für den ein- oder anderen Industriezweig noch ist.
Dankbarkeit und Treue sind Attribute, die es in unserer Branche nur noch selten gibt. Damit müssen wir uns abfinden, anfreunden können wir uns damit aber nicht.
„Es war schön mit Dir, so lange wie wir Dich brauchten. Wir kommen jetzt aber auch gut ohne Dich aus“.
Wenn das die Message ist, dann werden aus Partnern auf Sicht Konkurrenten.
Oder was denkt Ihr? Bitte schickt uns eure Meinungen:
info@team-handwerk.de
Euer Team Handwerk e.V.